Firmen bedeutet stärken, festigen, bestätigen. Wer sich firmen lässt, möchte also für sein Leben gestärkt werden. Gemeint ist natürlich nicht äussere Muskelkraft, sondern innere Stärke. Diese Stärke hat verschiedene Quellen. Eine bist du selber. Eine andere sind Menschen, die dir Mut machen und dir etwas zutrauen. Wieder eine andere Quelle innerer Stärke ist Gott.
Ähnlich wie bei der Taufe ist es auch bei der Firmung üblich, einen Paten oder eine Patin auszuwählen. Da du mit 16 Jahren religiös mündig bist, ist das grundsätzlich zwar nicht notwendig, aber eigentlich ganz schön. Du kannst für dieses Amt eine Person anfragen, zu der du eine gute Beziehung hast und mit der du dich gut über Glaubensfragen austauschen kannst – auf dem Firmweg und darüber hinaus.
Kein Problem. Wenn du keine Zeit oder kein Interesse hast, dann warte lieber. Du kannst dich auch zu einem späteren Zeitpunkt anmelden/firmen lassen. Gib auf dem Anmeldeformular an, dass du später für den Firmweg erneut eingeladen werden möchtest.
Solltest du grundsätzlich kein Interesse am Firmweg haben, bitten wir dich um deine Abmeldung.
Nach Ablauf der Anmeldefrist erhältst du von uns eine schriftliche Bestätigung deiner Teilnahme am Firmweg. Wir werden dich vor jedem Anlass mit einem SMS/Whatsapp oder Email erinnern und die genauen Infos bekanntgeben. Voraussichtlich wird die Corona-Situation auch beim Firmweg 2022 manchmal kurzfristige Anpassungen mit sich bringen. Es ist daher besonders wichtig, dass du regelmässig deine Nachrichten abrufst und nach Bedarf auch schnell reagieren kannst.
Wenn du keine Fragen mehr hast, dann steht deiner Anmeldung für den Firmweg nichts mehr im Weg. Schicke die ausgefüllte Anmeldung Firmweg 2022 an deine Wohnpfarrei und melde dich hier für den Powerday deiner Wahl an. Der Anmeldeschluss ist der 18. Februar 2022
Wenn du noch Fragen oder ein Anliegen hast, dann schreib uns.